Wie wählt man den Boden für Adenium, damit die Blume das Auge erfreut?

Adenium ist eine Zierpflanze, die bei Blumenbauern auf der ganzen Welt sehr gefragt ist. Und das ist nicht verwunderlich, denn diese exotische Schönheit erfreut sich einer langen, üppigen Blüte und einer leichten Pflege.

Trotz der luxuriösen Optik passt sich die Pflanze den Raumverhältnissen perfekt an, blüht und vermehrt sich lange. Ein solches Ergebnis kann jedoch nur erzielt werden, wenn das Substrat richtig ausgewählt oder vorbereitet ist. Aus diesem Grund wird in diesem Artikel erläutert, auf welchem ​​Land diese Pflanze gepflanzt werden soll (wir haben darüber gesprochen, wie hier ein Adenium richtig verpflanzt werden kann).

Die Wichtigkeit, den richtigen Boden zu wählen

Der Boden für diese Pflanze jeder Sorte ist die Hauptbedingung für das volle Wachstum des Wurzelsystems, des Stammes sowie der Zweige mit Blütenknospen. Und obwohl das Gießen des Adeniums ein wichtiges Verfahren ist, reicht dies nicht aus, wenn Sie die Kultur auf das falsche Substrat setzen. Der Boden sollte locker, steril und luftdurchlässig sein. Sein Säuregehalt sollte neutral sein.

Die Zusammensetzung des idealen Landes zum Anpflanzen

Nicht nur das Wachstum und die Entwicklung von Adenium, sondern auch die Dauer seiner Blüte, die Krankheitsresistenz hängt von der richtig ausgewählten Zusammensetzung des Substrats ab.

Für den Eigenanbau

Boden für den Anbau von Pflanzen zu Hause kann spezialisiert werden. Es ist nur besser, etwas Holzkohle und Blähton hinzuzufügen. Ist diese Option nicht geeignet, kann eine torfbasierte Grundierung für Sukkulenten oder Kokosfasern verwendet werden. Ein solches Substrat hat eine geringere Feuchtigkeitskapazität. Kokosfasern haben den Vorteil, dass sie beim Trocknen imprägniert werden. Füllen Sie den Pflanzenbehälter zur Hälfte mit Perlit, Sand und Holzkohle.

Für den Garten

Um festzustellen, welcher Boden für Adenium benötigt wird, müssen die Bedingungen seines Ursprungs berücksichtigt werden. Unter natürlichen Bedingungen wächst die Pflanze bevorzugt in felsigem Gelände mit Nährstoffmangel. Aus diesem Grund ist Adenium in Bezug auf die Bodenqualität nicht wählerisch. In erster Linie sollte die Bröckeligkeit der Zusammensetzung und Atmungsaktivität sein. Ein gutes Ergebnis kann durch Zugabe einer erheblichen Menge Backpulver (50%) erzielt werden.

Pferdetorf und Vermiculit in großen Dosen herstellen lassen, sollte nicht sein, da sie nicht nur lockern, sondern auch Wasser ansammeln. Andernfalls wird der Boden für eine lange Zeit austrocknen. Es ist besser, Perlit und groben Flusssand zu verwenden.

Wichtig! Sand sollte mit kochendem Wasser oder einer Kaliumpermanganatlösung desinfiziert werden.

Wie bereite ich den Boden mit meinen eigenen Händen vor?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Boden auf Adenium vorzubereiten:

  1. Schließen Sie die folgenden Komponenten an:
    • Kokossubstrat - 30%;
    • Land für Kakteen - 30%;
    • Vermiculit - 15%;
    • Perlit - 15%;
    • Holzkohle - 10%.
  2. Mischen:
    • 50% Universalerde;
    • 15% Vermiculit;
    • 25% Perlit;
    • 10% Holzkohle.
  3. Mischen Sie die folgenden Komponenten:
    • Kokosnussboden 50%;
    • Perlit - 30%;
    • Vermiculit und Holzkohle zu je 10%.
  4. Verwenden Sie für adulte Adenien diese Mischung:
    • Torfboden - 1 Teil;
    • Perlit - ½ Teil;
    • Blähton - 1 Teil;
    • große Ziegelspäne -1 Teil;
    • Kohle - ½ Teil.

Aus dem Video erfahren Sie, wie sich der Boden für Adenien zusammensetzt:

Was passiert, wenn in schlechtem Land gepflanzt?

Adenium liebt lockere Böden mit einem neutralen pH-Wert. Das Substrat für Rosen ist für ihn nicht geeignet. Der Boden ist für Sukkulenten geeignet, da er Sand enthält. Grobkörniger Sand macht den Boden atmungsaktiv, was für das volle Wachstum und die Entwicklung von Adenium äußerst wichtig ist.

Beachten Sie! Überprüfen Sie den Säuregehalt des Bodens für den Anbau tropischer Pflanzen mit speziellen Streifen. Nehmen Sie dazu 40 g Land und 50 ml Wasser. Tauchen Sie den Streifen in die Lösung und untersuchen Sie ihn nach 2 Minuten.

Bei dichtem Boden werden die Blätter der Pflanze kleiner. Wenn das Substrat mit Nährstoffen übersättigt ist, beginnt das Adenium, eine grüne Masse zu bilden, während die Blüte spärlich ist oder ganz ausbleibt.

Adenium ist eine Pflanze, die mit der Schönheit ihrer Blüte im Laufe der Zeit zufrieden ist. Nur dafür braucht er einen nahrhaften und lockeren Boden. In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten: Kaufen Sie die fertige Mischung oder kochen Sie sie zu Hause.

Lassen Sie Ihren Kommentar